Besuch von der Polizei erhielten die Jugendlichen der 4. Klasse am 8. Mai. Im Rahmen der Schul- und Jugendprävention erhielten die Schüler Informationen rund um das Thema Strafmündigkeit ab 14. Geklärt wurden unter anderem Fragen wie: Wann hört Spaß auf und beginnt Sachbeschädigung oder Köperverletzung? Wie lange dürfen Jugendliche ausgehen und was darf konsumiert werden? Im Anschluss hatten die Schüler noch Gelegenheit, ihre Fragen an den Polizeibeamten zu richten. Es war für alle ein sehr interessantes Gespräch mit vielen rechtlichen Inputs.